Wie sämtliche der von mir vertretenen Anleger der Securenta AG wissen, sollte das Verfahren bereits abgeschlossen sein. Der Schlussbericht des Insolvenzverwalters, Herr Prof. Rolf Rattunde, wurde für vergangenen Juli/August avisiert. Aus hier nicht bekannten Gründen wurde er wohl jetzt erst fertig gestellt. Er liegt hier -leider- noch nicht vor. Als eines der drei Gläubigerausschussmitglieder erhalte ich ihn natürlich genau schnell wie das zuständige Insolvenzgericht beim Amtsgericht Göttingen.
Dieser wird dann vom Amtsgericht Göttingen geprüft werden, wobei die Prüfung vermutlich einige Monate in Anspruch nehmen kann. Danach, sofern keine Beanstandungen bestehen, kann der Insolvenzverwalter dann Schlussrechnung legen.
Es hat sich bislang nichts daran geändert, dass es zur Auszahlung einer Quote kommen wird. In zeitlicher Hinsicht rechne ich hier mit dem Spätwinter 2019/20.
bereits wieder ein Jahr vergangen und nichts passiert.
Ich vermute, dass man die Angelegenheit so lange hinauszögert bis die Kosten das vorhandene Restkapital aufgefressen haben.
Lieber Herr Lautenschläger, auf die Dauer des Insolvenzverfahrens habe ich leider keinen Einfluss. Wir alle hätten uns längst den positiven Abschluss des Verfahrens gewünscht. Eine verbindliche Antwort kann Ihnen nur der Insolvenzverwalter, Professor Martini, Berlin, geben. Bleiben Sie gesund! Ihr RA Arvid Mielken
Sehr geehrter Herr RA Mielken,
ich habe mich in dieser Angelegenheit immer sehr zurückgehalten, aber jetzt möchte auch in meine Meinungeinmal kundtun: „Ich stimme Herrn Lautenschläger im vollen Umfang zu.“